Medizinisches Gassystem
Ein medizinisches Gassystem ist eine kritische Infrastruktur in Gesundheitseinrichtungen und dient der sicheren Bereitstellung und Verwaltung von Spezialgasen, die für die Patientenversorgung, Behandlung und den Gerätebetrieb benötigt werden. Zu seinen Komponenten und Funktionen gehören:
Kernzusammensetzung
Gasversorgung: Bereitstellung von Gasen wie Sauerstoff (O₂), Druckluft, Unterdruckanziehung, Stickstoff (N₂) über zentrale Gasversorgungsstationen (wie Flüssigsauerstoff-Lagertanks, Druckluftanlagen) oder Gasflaschen-Sammelschienen.
Rohrleitungsnetz: Ein Gasfernleitungssystem aus Kupferrohren oder nahtlosen Stahlrohren, das Gas zu Endgeräten wie Stationen und Operationssälen (wie Beatmungsgeräten und Anästhesiegeräten) transportiert.
Überwachungs- und Alarmgeräte: Überwachen Sie Gasdruck, -konzentration und -lecks in Echtzeit und gewährleisten Sie die Gassicherheit durch Alarmsysteme (wie Regler, Sensoren und Anzeigebildschirme).
Funktionale Merkmale
Lebenserhaltung: Bietet eine stabile Luftquelle für die Atmung des Patienten (z. B. Sauerstofftherapie), Anästhesie (z. B. Lachgas) und Geräte (z. B. Beatmungsgeräte).
Präzise Steuerung: Genaue Steuerung von Durchfluss und Druck durch Druckregelventile und Endgeräte, um den Anforderungen verschiedener medizinischer Szenarien gerecht zu werden.
Sicherheitsgarantie: Ausgestattet mit redundantem Design und automatischen Umschaltfunktionen (z. B. Zweikanal-Gasversorgung für Gasflaschenbusse), um eine Unterbrechung der Gasversorgung zu verhindern; gleichzeitig wird das Abgas durch ein Unterdrucksystem verarbeitet, um eine Verschmutzung zu vermeiden.
Anwendungsszenarien
Klinische Behandlung: Operationssäle, Intensivstationen, Notaufnahmen und andere Bereiche sind für die Notfallversorgung und Intensivpflege auf Sauerstoff, Druckluft und Unterdruck angewiesen.
Geräteunterstützung: Die Kernspinresonanz (MRT) basiert auf der Kühlung supraleitender Magnete durch flüssiges Helium, und für die Argon-/Helium-Umschaltung ist eine Argon-/Helium-Umschaltung erforderlich.
Umweltmanagement: Labore und Stationen sorgen durch Abgasreinigungsanlagen für saubere Luft.
Durch integriertes Design und hohe Zuverlässigkeitsstandards (wie ISO 7396-1) ist das System zur Kerneinrichtung moderner Krankenhäuser geworden, um Präzisionsmedizin und Patientensicherheit zu gewährleisten.