Rohrleitungstypen für medizinische Gassysteme
Medizinische Gasleitungssysteme erfordern spezielle Materialien und Konstruktionen, um Sicherheit, Hygiene und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Zu den wichtigsten Spezifikationen gehören:
Werkstoffnormen
Kupferlegierungsrohre: Weit verbreitet aufgrund der Korrosionsbeständigkeit und der Einhaltung von Normen wie GB (China) und DIN (Deutschland) für die Hochdruckgasversorgung.
Nahtlose Kupfer-/Edelstahlrohre: Erforderlich für zentrale Sauerstoffversorgungs- und Vakuumsysteme, gemäß BS EN 737-3 und JIS T7101-2006 für komprimierte medizinische Gase.
Designparameter
Druckklassifizierung: Entwickelt für Hochdruckanwendungen (≥10 MPa), um die Gasreinheit und Durchflussstabilität aufrechtzuerhalten.
Querschnittsform: Runde Rohre gewährleisten eine gleichmäßige Gasverteilung und minimieren das Kontaminationsrisiko.
Anschluss und Installation
Gewindeverbindungen: Sorgen Sie für dichte Verbindungen, die für die Aufrechterhaltung der Systemintegrität entscheidend sind.
Modulare Komponenten: Vorgefertigte Verteiler und Anschlusseinheiten vereinfachen Installation und Wartung.
Sicherheit und Compliance
Die Systeme müssen den ISO 7396-1-Standards für Rohrleitungsnetze entsprechen und strengen Tests auf Lecks und Druckstabilität unterzogen werden.
Diese Spezifikationen gewährleisten, dass medizinische Gassysteme in Krankenhäusern und Kliniken Sauerstoff, Stickstoff und andere therapeutische Gase sicher und effizient liefern.