Position von Alarmrückschlagventilen in medizinischen Gassystemen
Alarmrückschlagventile sind kritische Komponenten in medizinischen Gassystemen und gewährleisten einen sicheren Gasfluss und die Systemintegrität. Ihre Platzierung wird durch Systemdesign und Sicherheitsprotokolle bestimmt:
Zonenventilkästen
Alarmrückschlagventile werden typischerweise in Zonenventilkästen in der Nähe von Gasversorgungszonen (z. B. Operationssälen, Intensivstationen) integriert. Diese Kästen kombinieren Ventile und Alarme, um den Druck zu überwachen und Lecks zu erkennen.
Hauptversorgungsleitungen
Sie werden entlang primärer Gasleitungen installiert, um Rückfluss zu verhindern und den Druck stabil zu halten. Sie sind mit zentralen Alarmsteuerungen zur Echtzeitüberwachung verbunden.
Abzweigrohrleitungsknoten
Positioniert an Verzweigungspunkten, an denen medizinische Gase (z. B. Sauerstoff, Lachgas) in verschiedene Abteilungen abfließen. Dies gewährleistet eine lokale Kontrolle und eine schnelle Alarmauslösung bei Anomalien.
Nähe zu Bereichsalarm-Controllern
Verbunden mit Bereichsalarm-Controllern, die Signale vom Ventilsystem empfangen. Diese Controller leiten Statusaktualisierungen an das zentrale Überwachungsnetzwerk der Anlage weiter.
Wichtige Designstandards
Die Einhaltung nationaler Vorschriften für medizinische Gase (z. B. ISO 7396-1) schreibt eine Ventilplatzierung vor, die die Zugänglichkeit in Notfällen und bei routinemäßigen Wartungsarbeiten gewährleistet.